1 / 29
Technische Daten
Art der Installation
Eingebaut
Gerätebreite
90 cm
Haubensteuerung via Kochfeld
Nein
Luftgütesensor
Nein
Art der Luftführung
Abluft / Umluft
Gebläseleistung Abluft (höchste Stufe)
600 m³/h
Produktdetails
Ausfahrbare Tischlüftung, bei Nichtgebrauch komplett in die Arbeitsplatte versenkbar
Mit weiteren Vario Geräten der Serie 400 perfekt kombinierbar
Dimmbares, neutralweißes Flächen-LED-Licht für die optimale Ausleuchtung der Kochstelle
Präzise verarbeiteter 3 mm starker Edelstahl
Wahlweise aufgesetzter Einbau mit sichtbarer Kante oder dezent flächenbündig integriert
Motorlos, kombinierbar mit Gaggenau BLDC-Gebläsebausteinen
Leistungswerte sind abhängig vom Gebläsebaustein.
3 elektronisch gesteuerte Leistungsstufen und 1 Intensivstufe.
Intervall-Lüftung, 6 Min.
Nachlauf-Funktion, 6 Min.
Fettfilter-Sättigungsanzeige.
Kassetten-Fettfilter, spülmaschinenfest.
Neutralweißes Flächen-LED-Licht (3600 K), stufenlos dimmbar.
Lampenleistung 4 x 5 W.
Beleuchtungsstärke 191 lx.
Wechsel-Abdeckungen für Verschluss der Luftausgänge.
Kein Anschlussstutzen enthalten.
Werte beziehen sich auf die Konfiguration mit dem Gebläsebaustein AR 400 142.
Energieeffizienzklasse A auf einer Skala der Effizienzklassen von A+++ bis D.
Durchschnittlicher Energieverbrauch 45.5 kWh/Jahr.
Lüfter-Effizienzklasse A.
Beleuchtungs-Effizienzklasse E.
Fettfilter-Effizienzklasse C.
Geräusch min. 45 dB / max. 61 dB Normalstufe.
Die passenden Gebläsebausteine für den Umluft- oder Abluftbetrieb finden Sie in der Tabelle auf Seite XX.
Steuereinheit an der Seitenwand des Einbaumöbels befestigen, nicht am Boden des Einbaumöbels oder des Küchenbodens.
Verbindung der jeweiligen Geräte über ein Netzwerk-Kabel.
Für den Betrieb mit 3 Geräten der Vario Serie 200, 2 Geräten der Vario Serie 400 oder einer Kochfeldkonfiguration bis 92 cm Breite.
Betrieb von Vario Kochgeräten nur ohne Geräteabdeckung möglich.
Max. Leistung von Kochfeldern 18 kW.
Der Einbau eignet sich in Arbeitsplatten aus Stein, synthetischem Material oder Massivholz. Hitzebeständigkeit und wasserdichte Versiegelung der Schnittkanten sind zu berücksichtigen. Bei anderen Materialien stimmen Sie sich bezüglich der Verwendung mit dem Arbeitsplatten-Hersteller ab.
Der verbleibende Steg in der Arbeitsplatte (mind. 50 mm) zwischen den Ausschnitten muss mit einem Unterzug verstärkt werden. Hierfür wird die Möbelstrebe AA 409 401/431 empfohlen.
Backöfen, die die zulässige Möbeltemperatur für Haushaltsgeräte einhalten, können mit der Lüftung kombiniert werden, sofern die Einbausituation dies zulässt.
Beim Braten und Grillen auf die Hinweise zur Rauchvermeidung in der Anleitung des VR/VP achten!
Bei Installation einer Lüftung mit Abluftbetrieb und einer kamingebundenen Feuerstelle muss die Stromzuführung der Lüftungsgeräte mit einer geeigneten Sicherheitsschaltung versehen werden.
Gesamtanschlusswert 65 W.
Anschlusskabel 1.7 m mit Stecker.
Netzwerkkabel 1,2 m.